Ordentliche Wahlkreisarbeit endet nicht an dessen Grenzen. Deshalb bin ich heute bei Landrat Henry Graichen zu Gast. Zur Verstärkung ist meine Stadtrats- (und hoffentlich bald Bundestags-) Kollegin Jessica Heller mit dabei. Wir arbeiten seit Jahren sehr vertrauensvoll zusammen. Auf sie kann man sich immer verlassen.
Mit Staatssekretär Conrad Clemens habe ich aktuelle Projekte aus Verkehrspolitik und Infrastrukturentwicklung besprochen. Ein spannender Austausch, den wir bald fortsetzen.
Für den Wahlkreis 152 Leipzig 1 wurden Jens Lehmann MdB und für den Wahlkreis 153 Leipzig 2 Stadträtin Jessica Heller nominiert. Damit haben wir eine gute Mischung aus Erfahrung im Parlament und jungem Schwung aus der Kommunalpolitik.
Für den Wahlkreis 152 Leipzig 1 wurden Jens Lehmann MdB und für den Wahlkreis 153 Leipzig 2 Stadträtin Jessica Heller nominiert. Damit haben wir eine gute Mischung aus Erfahrung im Parlament und jungem Schwung aus der Kommunalpolitik.
Das Wasserstoffcluster HZwo hat nach Chemnitz zum Kongress HZwo Connect geladen. Hier treffen sich Firmen, Forschungseinrichtungen und Politik.
Unter Corona-Bedingungen informiert MDM-Geschäftsführer Claas Danielsen über die Arbeit der Filmförderung. Sie ist nach den Filmförderungen der Standorte Hamburg, Köln, München und Berlin/Potsdam eine der wichtigen deutschen Filmförderer.
Nur noch ein Ticket im Nahverkehr – und das zu einem einheitlichen Preis in allen drei mitteldeutschen Ländern: Mit dieser Forderung will der sächsische CDU-Verkehrsexperte Andreas Nowak den öffentlichen Nahverkehr länderübergreifend stärken und zugleich bürokratische Hemmnisse überwinden.
Für einen zukunftsfähigen Nahverkehr müssen außerdem alternative Antriebe kommen. „Ich setze da voll auf Brennstoffzelle mit Wasserstoff.
Die Tagesschau soll aus Leipzig senden: Der Leipziger CDU-Politiker Andreas Nowak fordert 30 Jahre nach der Wiedervereinigung den Umzug der ARD-Hauptnachrichtensendung aus Hamburg.